Haben Sie schon einmal an den Weihnachtsgeschenken gezweifelt, weil Sie die Feiertage lieber mit der Familie verbringen möchten oder weil Sie nicht sicher sind, ob die Welt noch mehr Geschenke vertragen kann?
Über die Wall Street sind viele unterhaltsame Filme gedreht worden. Einige sind Dokumentarfilme, andere genaue oder übertriebene Dramen, ein paar Komödien und einige sind Horrorfilme.
Wir bei Grünfin setzen auf langfristiges Investieren. Eine langfristige Investment-Strategie für Deine Geldanlage beizubehalten, indem Du während der Höhen und Tiefen Deinen Sparplan kontinuierlich fortführst, hat sich seit über 100 Jahren bewährt.
Bei Grünfin kombinieren wir nachhaltige Investitionen mit Aktivismus. So kannst Du Dich darauf verlassen, dass jeder investierte Euro auch wirklich einen Beitrag leistet, hin zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Der Earth-Overshoot-Day ist der Tag, an dem wir alle Ressourcen, die Mutter Erde in einem Jahr regenerieren kann, verbraucht haben. Hier sind 20 einfache Tipps, um Deinen persönlichen CO2-Fußabdruck zu verringern.
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle beschäftigt und uns alle etwas angeht. Wir zeigen dir sechs Dinge, die du bereits heute tun kannst, um in eine nachhaltige Zukunft zu investieren.
Seit zwanzig Jahren erweist sich eine Anlageform als zuverlässig, sicher und renditestark. Wir zeigen Dir heute, wie Du erfolgreich grün investieren kannst.
Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich alle Staaten weltweit auf gemeinsame Ziele für das Klima der Welt geeinigt, um die Temperaturveränderung zu stoppen.
Diversifikation bedeutet ein Investment auf mehrere Unternehmen in unterschiedlichen Branchen zu verteilen. Das erhöht Deine Chance auf Gewinne und senkt sehr effektiv das Risiko.
Inflation bedeutet, dass Preise steigen. Du bekommst für das gleiche Geld weniger. Wir zeigen Dir einfache Wege, wie Du der Inflation gegensteuern kannst.
Du musst nicht reich sein, um in ETF zu investieren. Das Thema Zusatzrente wird immer wichtiger. Mit Grünfin kannst Du bereits ab 10€ an der Börse investieren.
Es war ein schwieriges Jahr für die Märkte, aber auch eine gute Erinnerung daran, warum die Diversifizierung über viele Aktien beim Aufbau eines Portfolios so wichtig ist. Wir geben dir einen Einblick in unsere Portfolio-Philosophie.
Unsere finanziellen Entscheidungen wirken sich nicht nur auf Gewinne oder Verluste aus - sie beeinflussen auch die Welt um uns herum. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, nachhaltiges Investieren jür jede und jeden einfach und zugänglich zu machen.
Eine nachhaltige Anlagestrategie ist heute und in Zukunft unverzichtbar. Wir kennen seit 30 Jahren den Königsweg für Privatanleger. Zeit, darüber zu sprechen.
Greenwashing ist oft so raffiniert, dass Gerichte es nicht unterbinden können. Wir verraten Dir, wie Du Dich vor Greenwashing am besten schützen kannst.
Heute ist Tag der Erde und das diesjährige Motto lautet “Investiere in unseren Planeten”. Lasst uns dieses Motto zum Anlass nehmen, in unseren Planeten zu investieren.
Alejandro Jimenez ist der Portfoliomanager bei Grünfin. Er blickt auf viele Jahre in der Investmentbranche zurück, was ihn eindeutig zu einem vertrauenswürdigen Experten für dein Portfolio macht.
Richtiges Investieren ist für Neulinge schwierig. Wir helfen dabei, die Welt der Aktien verständlich darzustellen und geben wertvolle Tipps zum Investieren.
Märkte können sich schnell nach oben, aber auch nach unten bewegen. Wenn du aber ein langfristiger Anleger bist, solltest du dich davon nicht entmutigen lassen. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass langfristiges Kaufen und Halten eine der besten Strategien für Anlegerinnen und Anleger ist.
Die Gender Pension Gap verstärkt das Ungleichgewicht in Finanzthemen. Die Rentenlücke sollte deshalb so früh wie möglich von Frauen in Angriff genommen werden.
Die Energiepreise steigen und wir alle müssen uns umstellen. Dein Grünfin-Portfolio kann dabei einen wesentlichen Unterschied machen und dazu beitragen, in eine bessere Zukunft zu investieren.
Was bedeutet die aktuelle Energiepreiskrise für dich und dein Erspartes? Warum steigen die Energiepreise und wie können wir alle durch nachhaltiges Investieren etwas zum Positiven verändern - hier ein Ausblick.
Finanzen und Investments sind nicht nur reine Männersache, sie gehen uns alle an. Wir beleuchten die Chancen und Herausforderungen der nachhaltigen Geldanlage, insbesondere mit Blick auf weibliche Anlegerinnen.
Wir haben uns mit ShareAction zusammengetan. Durch diese Zusammenarbeit können wir gemeinsam Unternehmen dazu auffordern, sich für den Klimawandel, bessere Arbeitsbedingungen und Gesundheit einzusetzen.
Grünfin gehört zu einer neuen Generation grüner Fintechs, die Kapital hin zu positivem Einfluss lenken wollen. Hier sind fünf Gründe, warum du gemeinsam mit Grünfin in Nachhaltigkeit investieren solltest.
Fünf Gründe, warum wir glauben, dass Frauen nicht nur in Bezug auf die Performance die besseren Anlegerinnen sind, sondern auch in Bezug auf ihren positiven Einfluss auf die Welt.
In den letzten Wochen haben wir mit vielen unserer Kundinnen und Kunden gesprochen. Deshalb möchten wir in diesem Artikel unsere Ansichten zu den kurz- und langfristigen Auswirkungen der Ereignisse darlegen.
Wie können nachhaltige Geldanlagen der Welt und der Umwelt helfen? Welche Art von Auswirkungen haben sie? In diesem Artikel befassen wir uns mit den direkten und indirekten Auswirkungen von ESG-Investments.
Die estnische Finanzaufsichtsbehörde hat den Antrag von Grünfin auf Ausweitung unserer Dienstleistungen auf den Europäischen Wirtschaftsraum genehmigt. Jetzt können wir unsere aufregende Reise in neue Länder starten, um wertebasiertes Investieren zum Mainstream machen und zu einer nachhaltigeren Welt beitragen.
Die meisten von uns möchten mit unserem Geld etwas Positives bewirken. Dennoch ist der Finanzsektor eine der Branchen, die den Anschluss an eine werteorientierte Welt noch nicht ganz gefunden hat. Investiere deshalb in das, was dir wichtig ist.
Die SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation) hat zum Ziel, den Anleger*innen die Auswirkungen ihrer Geldanlage auf unseren Planeten verständlicher zu machen. Wie funktioniert das?
Hast du dich je gefragt, was deine Ersparnisse auf der Welt bewirken könnten? Geld hat die Macht, die Welt zu verändern und es liegt in der Hand der Investorinnen und Investoren, das Tun und Handeln von Unternehmen zu beeinflussen. Es ist an der Zeit, die Art und Weise unserer Investitionen zu überdenken und eine verantwortungsbewusste, werteorientierte Haltung einzunehmen.
Aufgrund verschiedener finanzieller Faktoren ist nachhaltiges Investieren in den letzten zehn Jahren sehr attraktiv und zunehmend beliebter geworden.
Wir werfen einen genaueren Blick auf die Gründe für diesen Trend.
Alvar Lumberg ist CTO und Mitbegründer von Grünfin, der Plattform für nachhaltige Investitionen. Wir haben mit ihm über seine Erfahrungen bei Wise, seine Investitionsprinzipien und mehr gesprochen.
Karin Nemec ist die Geschäftsführerin und Mitbegründerin von Grünfin. Erfahre mehr über ihren Weg - vom Bankwesen über die Entdeckung der nachhaltigen Finanzwirtschaft bis hin zur Gründung von Grünfin.