Heute ist Tag der Erde.
Es ist der Tag, an dem wir unsere Erde feiern und ihr unsere Wertschätzung entgegenbringen. Es ist aber auch der Tag, um innezuhalten und unser Verhalten zu überdenken. Gerade in diesen Zeiten, die überschattet sind von Krisen.
Unsere Erde ist in keinem guten Zustand. Die globale Klimakrise bedroht uns alle und doch scheinen wir noch viel zu wenig dagegen zu tun. Wirkt es da nicht wie eine Farce, dass wir heute diesen Tag feiern?
Wir bei Grünfin sind eine optimistische Gemeinschaft und wollen die Menschen um uns herum für unsere Mission begeistern. Für unseren Planeten begeistern.
Es ist nicht die Zeit, die Segel zu streichen. Ganz im Gegenteil. Als Individuum mag sich manch eine oder einer klein und hilflos fühlen, mit zu wenig Einfluss wirklich etwas bewirken zu können. Doch jede und jeder von uns kann etwas tun. Wir alle können einen positiven Einfluss auf unseren Planeten haben. Je mehr wir sind, desto stärker ist er. Und desto besser und nachhaltiger kann unsere Zukunft und die unserer Erde dadurch werden.
Wir freuen uns, dass der diesjährige Tag der Erde unter dem Motto “Investiere in unseren Planeten” steht. Denn er richtet den Fokus auf unser Herzensthema: Eine nachhaltigere Welt.
Wir bei Grünfin glauben, dass die beste Investition, die ein Mensch machen kann, die Investition in einen nachhaltigen Planeten ist.
Es ist die größte Chance für uns Menschen, wirklich etwas zu bewirken.
Unsere Gründerin Karin Nemec sagt:
“Gerade Privatanleger*innen unterschätzen, welch große Hebelwirkung ihre Geldanlage auf ihren CO2-Fußabdruck und andere Bereiche wie Gleichberechtigung und bessere Lebensbedingungen hat. Der Faktor liegt je nach Berechnung beim über Zwanzigfachen einer individuellen Verhaltensänderung. Wer die Welt wirklich besser machen möchte, kommt deshalb nicht umhin, auch sein Geld entsprechend einzusetzen. Genau das unterstützt Grünfin.”
Eine britische Studie hat ergeben, dass sich die Verlagerung deiner Ersparnisse in nachhaltige Anlagen 21-mal mehr auf deinen ökologischen Fußabdruck auswirken kann, als wenn du gleichzeitig auf Fliegen verzichten, Vegetarier werden und zu einem Anbieter erneuerbarer Energien wechseln würdest.
Hättest du das gedacht?
Dein Geld ist deine Stimme. Du kannst etwas bewirken. Bei finanziellen Entscheidungen geht es nicht nur um Gewinn oder Verlust. Diese Entscheidungen haben Auswirkungen auf die Welt um uns herum.
Bei Grünfin wollen wir deshalb die nachhaltige Geldanlage einfach und zugänglich für alle machen, sodass jede und jeder in das investieren kann, was ihr und ihm wichtig ist. Denn je mehr wir sind, desto erfolgreicher sind wir auch.
Wie wäre es also den heutigen Tag der Erde und sein diesjähriges Motto als Anlass zu nehmen, in unseren Planeten zu investieren?
Wir alle haben es in der Hand. Wir alle tragen Verantwortung. Und zusammen können wir eine bessere und nachhaltigere Welt schaffen.
Lass uns gemeinsam unseren Planeten zum Besseren verändern!
Das könnte Sie auch interessieren
6 Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Haben Sie schon einmal an den Weihnachtsgeschenken gezweifelt, weil Sie die Feiertage lieber mit der Familie verbringen möchten oder weil Sie nicht sicher sind, ob die Welt noch mehr Geschenke vertragen kann?
Haben Sie genug von unnützen Geschenken? Wünschen Sie sich ein nachhaltiges, umweltfreundliches Geschenk, das mit der Zeit wächst.
Nachhaltige Geschenke für Babies, für Freunde, für Kinder, für Männer, für Frauen.
Was ist eine Anleihe und wie funktioniert sie? Anhand von Beispielen erklärt.
Haben Sie sich jemals gefragt, was eine Anleihe ist? Alejandro, unser Portfoliomanager, hat es für Sie aufgeschlüsselt, um Ihr Wissen zu erweitern.